|  
   | 
    ABRAHAM 
 
 Abraham wird von allen drei großen Weltreligionen:
  dem Judentum
   dem Christentum
   und dem Islam
 als Ausgangspunkt der "Segnungen Gottes" angesehen.
 Dies zeigt schon sein neuer Name, den er von Gott bekommen hat: Sein erster Name "Abram" wurde von Gott in "Abraham" ("Vater vieler Völker") umbenannt (1.Mose 17,4)
 Für Juden ist er (zusammen mit Isaak und Jakob) der Stammvater des Volkes Israel.
 
 Paulus sieht in Abraham den "Vater des Glaubens" (Römer 4). Und in Johannes 8,37 hören wir von "Abrahams Kindern"
 
 Der Vorrang Jesu vor Abraham wird aber in den Evangelien festgehalten: Jesus sagt von sich "Ehe Abraham ward, war ich!"  - Ist das nun der Unterschied zwischen Christen und Juden?!
 
 Siehe die Umdeutung der Abrahamsgeschichten im ISLAM am Beispiel der KA'ABA
 
 Siehe die Landkarte
 Abrahamitische Religionen
 
 
 Siehe auch:
 Juden
 Christen
 Moslem
 Sarah - Frau Abrahams
 Lot - Abrahams Neffe
 
 
 |