| 
 
    JUDEN DIALOG 
 Antisemitismus - Judenfeindlichkeit
   Nach der Babylonischen Gefangenschaft verwischten sich die Grenzen der 12 Stämme Israels und man nannte die Nachfahren einfach "Juden".
 
 Dies war auch zur Zeit Jesu so: die Angehörigen des Volkes Gottes (aus den 12 Stämmen Israels) wurden als "Juden" bezeichnet.
 Gerade in dem aus vielen verschiedenen Völkern bestehenden römischen Imperium, ragten die "Juden" als eine besondere Volksgruppe heraus - durch ihren gemeinsamen Glauben an den einen Gott und durch ihre heiligen Schriften.
 Die Treue zum 
 
GESETZ (Thora) und zu den 
 PROPHETEN
 hat das Judentum über alle Grenzen hinweg zusammengehalten, auch in der Diaspora (Zerstreuung unter die Völker).
 
 Unser Herr und Heiland, Jesus Christus, war ein "Jude" - aus dem Stamm JUDA, geboren im Land der Juden (Erez Jisrael), in der Stadt Davids (Bethlehem).
 Die Evangelien berichten uns, daß Jesus von jüdischen Eltern in den jüdischen Glaubenslehren erzogen wurde. Als jüdischer Rabbi hat er auch im Tempel in Jerusalem gelehrt.
 
 Das Besondere des Judentums ist und war, daß sie nie nur "Volk" waren sondern immer auch "Glaubensgemeinschaft". - Ihr Leben wurde durch das Gesetz Mose bestimmt und die Überlieferungen.
 Als besonderes Zeichen der Zugehörigkeit gilt die BESCHNEIDUNG und der Festkalender des Volkes, z.B. das Passah-Fest.
 
 
 Siehe auch meine ISRAEL-SEITE
 ISRAEL 
 Gedenktag der Juden : Tischa BeAw
 DIALOG
 
 Siehe auch:
 JESUS BRINGT MEHR LEBEN!
 Christus
 
 GLAUBEN    
      BEKENNEN
 
 |