
|
SEKTEN
Sekten sind christliche Gemeinschaften, die sich in besonderer Weise auf eine
Teilaussage der Bibel ("Sektor-Ausschnitt") beziehen und auf diesen ihre ganze
Glaubenslehre ausrichten.
Meist wird dieser Teil dann so betont, daß es zur Ausschließlichkeit wird und damit die Gemeinschaft mit der ganzen christlichen Kirche weltweit nicht möglich ist.
Beispiel: Die Zeugen Jehovas betonen in besonderer Weise den Gottesnamen JAHWE und interpretieren ihn so, daß für die Gottheit Jesu kein Platz bleibt.
Sekten haben sich vom Strom der übrigen Kirchen total abgespaltet, wie z.B. die
Mormonen, die Zeugen Jehovas, die Neuapostolische Kirche.
Verbunden mit der Einstellung, die einzig vollkommene Gemeinschaft zu sein, erheben Sekten oft den Anspruch, der einzige Weg zur Rettung der Welt zu sein.
Man ist heute sehr vorsichtig mit dem Begriff "Sekte"; denn immer wieder stehen auch große und historische christliche Strömungen in der Gefahr zur Sekte zu werden. Dabei spielt denn nicht so sehr die Überbetonung einer Lehre
sondern vielmehr die Unterdrückung einer biblischen Wahrheit die Rolle.
Man vergleiche dazu die Auseinandersetzungen in der Reformation,
wo die Bedeutung der Gnade und des Glaubens
in Vergessenheit geriet und dafür menschliche Praktiken den entscheidenden
Platz im Leben der Gläubigen einnahmen.
Eine Hilfe gegenüber Sektiererei ist deshalb das bewußte ökumenische Gespräch
mit anderen Kirchen und das Wissen, daß viele verschiedene christliche
Gemeinschaften letztlich den Leib Christi ausmachen. "Einheit in der Verschiedenheit!".
Wer sich zum dreieinigen Gott bekennt, das Heil in Jesus Christus versteht,
die Rechtfertigung "allein aus Gnaden" festhält, die Praxis der beiden, auf Christus zurückgehenden Sakramente übt, das Vaterunser betet und in der Gemeinschaft mit anderen christlichen Kirchen bleibt, ist nicht unter die Sektierer zu rechnen.
Siehe im Vergleich dazu:
Freikirchen
ÖKUMENE
Stand: 25.November 2001
Siehe auch:
Christus
ADAM
DAVID
|
|