| DEM BIBLISCHEN ZEUGNIS VERPFLICHTET 
 WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE VON
 Pfarrer Jakob Stehle
 
 Kleines Bibelhandbuch
 
 
     
       | 2.MOSE - BUCH (EXODUS)
 (Das Buch von der Erlösung Israels und des Bundesschlusses)
 
 Die 5 Bücher Mose (katholisch : Moses) sind für das 
Judentum konstituierend für  den Glauben und das Leben. Die hebräische Bezeichnung ist THORA (Gesetz).
 
 Exodus ist der lateinische Name für das 2.Mosebuch und heißt "Auszug". Das Volk Israel wird in Ägypten von Pharao unterdrückt. Gott beruft Mose als "Retter". Am Anfang hören wir die Kindheitsgeschichte des Mose. Er wächst am Hof des Pharaos heran und muß wegen einem Mord fliehen. Er flieht nach Midian. Dort heiratet er und wird Hirte bei seinem Schwiegervater.
 In einer Berufungsvision (Brennender Dornbusch) hört er Gottes Auftrag.
 
 Nach vielen Plagen, die Gott dem ungehorsamen Pharao und seinem Volk schickt, kommt es in der Passah-Nacht zum Auszug (Exodus). Das Volk zieht durch die Wüste zum Berg Sinai. Dort empfängt Mose die Zehn Gebote (2 steinerne Tafel).
 Mose ist "Mittler" zwischen Gott und dem Volk; er ist aber zugleich Priester und Prophet.
 
 
 Kapitelübersicht - 2.Mose-Buch
 Stand: 4.November 2003
 Siehe auch:
 Mose-Bücher 
  Christus
 
 Zähler-Jahresbegleiter
 
   Impressum
 |  |