| 
 
   Monatsspruch JANUAR 2015  Diese Datei ist in Bearbeitung!
 
Januar So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. 
( Gen 8,22 (E)  )
 AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch FEBRUAR 2015   
 
 FebruarIch schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt.
 
(  Röm 1,16 (E) )
 AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch MÄRZ 2015   
 
 MärzIst Gott für uns, wer kann wider uns sein? 
(  Röm 8,31 (L)  ) AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch APRIL 2015   
 AprilWahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen! 
( Mt 27,54 (L) ) AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch MAI 2015   
 
 MaiAlles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. 
( Phil 4,13 (E) ) AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch JUNI 2015  
 
 JuniIch lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. 
( Gen 32,27 (E) ) AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch JULI 2015   
 
 JuliEuer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. 
( Mt 5, 37 (E) )
 AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch AUGUST 2015  
 AugustJesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. 
( Mt 10,16 (L) )
 AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch SEPTEMBER 2015   
 SeptemberWenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. 
( Mt 18,3 (L) )
 AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch OKTOBER 2015   
 OktoberHaben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen?
(   Hiob 2,10 (L) )
 AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch NOVEMBER 2015   
   NovemberErbarmt euch derer, die zweifeln. ( Jud 22 (L=E) )
 AUSLEGUNG
 
 
   Monatsspruch DEZEMBER 2015   
 DezemberJauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und
 erbarmt sich seiner Elenden. 
( Jes 49,13 (L) )
 AUSLEGUNG
 Textversion-Hinweis:
 L = Luthertext (Rev. 1984)
 E = Einheitsübersetzung(1980)
 
                               Siehe auch 
  die gute Webseite der EKD zum Sonntag: Heute ist Sonntag
 Predigttexte - gereimt  (Partnerprogramm)
 |