| 
    |  
   |    KIRCHEN-SPALTUNGEN 
 Es gehört zum traurigsten Kapitel der "Kirchengeschichte" (Geschichte der christlichen Kirche), daß es von Anfang an zu Streit und Spaltungen gekommen ist.
 
 Die klassischen Kirchenspaltungen werden "Schisma" genannt ( nach dem gr.Wort für "Spaltung").
 
 Die erste große Kirchenspaltung gab es  zwischen der griechischen und der lateinischen Kirche. Wir nennen sie das "Griechische Schisma"; endgültiger Bruch 1054 (siehe auch OSTKIRCHE)
 die zweite große Kirchenspaltung gab es in der großen abendländischen Kirche (1378 - 1417), wo es zum Teil zwei, dann sogar drei Päpste gab;
 Und dann die letzte große Spaltung zwischen der römischen und den protestantischen Kirchen in Europa (Reformation).
 
 
 
 Lese auch: 
Spaltungen (in der jungen Kirche)
 Einheit der Kirche Jesu Christi
 Reformation
 Papst
 Katholische Kirche
 Orthodoxe Kirche
 Protestantische Kirche
 
 
 
 Stand: 22.Oktober 2003
 Siehe auch:
 Christus
 ADAM
 
   
 GLAUBEN    
      BEKENNEN
 
 | 
 |