|  
   |    Der große Versöhnungstag Im Jahreskalender der Feste Israels spielt der "Große Versöhnungstag" (Yom Kippur) eine ganz besondere Rolle. Die Ordnung für die Feier (und die Begründung) sind im 3.Mosebuch (Levitikus) Kap.16 festgelegt.
 An diesem Tag wird durch das Opfer die Entsühnung des Volkes vor Gott gefeiert.
 
 Nach Zerstörung des Tempels blieb dem Volk bis heute nur noch die Klagemauer. Am Versöhnungstag wird der Ort von vielen tausend Gläubigen aufgesucht, die Buße tun und Gott um Gnade für das kommende Jahr bitten.
 
 Siehe auch Buß- und Bettag
 
 Siehe auch:
 Versöhnung
 Feste
 Passah-Fest
 Tempel
 
 
 |