
|
Kleines Begriffslexikon
Streit / Auseinandersetzung
Von einem richtigen Streit (wie wir es heute verstehen!) hören wir in der Apostelgeschichte in Kapitel 15,7: "Da man sich lange gestritten hatte".
Streit kann aus ganz verschiedenen Motiven geführt werden und ganz verschiedene Ziele haben:
Einen Streit vom Zaun brechen - d.h. man ist streitlustig (um des Streites willen!);
sich recht streiten, d.h.s ich "auseinandersetzen", das Für und Wider ausloten, eine Lösung suchen! - Das sachliche Streiten!
Streit im Sinne von Krieg führen (so an den meisten Stellen in der Bibel).
Paulus nennt Archippus einen "Streitgenossen", d.h. Kämpfer für die Ausbreitung des Evangeliums (Philemon 2).
Siehe auch:
Fasten
Glauben
Zurück
|
|