| 
    |  
   | Kleines Begriffslexikon 
 
    Senfkorn Das Senfkorn ist eines der kleinsten Samen - und entfaltet trotzdem eine Größe:
 
Gleich ist das Königreich der Himmel einem Senfkorn, Das Senfkorn in biblischen Landen ist ca. 10 mal kleiner als ein Senfkorn bei uns heutzutage. Es ist ein winziges schwarzes Samenkorn, das so klein ist, dass man es kaum merken würde, wenn einem durch den Wind eins ins Auge käme. Es ist tatsächlich "das kleinste unter allen Samenkörnern". Die Senfpflanze, die aus diesem Samenkorn heranwächst, ist auch anders gestaltet als der Senf heute bei uns. Die Senfpflanze in biblischen Landen wächst fast bis zur Größe eines richtigen Baums wie etwa ein Früchtebaum.das ein Mensch nahm
 und säte es in seinen Acker -
 dies ist zwar das kleinste von allen Samen,
 wenn es aber gewachsen ist, ist es größer als alle Kräuter
 und wird ein Baum,
 so daß die Vögel des Himmels kommen und wohnen in seinen Zweigen.
 
 
 Wie jedes Samenkorn - und jedes Samenkorn-Gleichnis -  findet der Lebensprozeß eine Selbstabbildung im gesäten, keimenden, wachsenden, vom Kleinsten ins Große entfalteten Senfkorn, indem jeder Organismus eine Selbstabbildung des gesamten Lebens darstellt und in seinen Teilen diese Selbstabbildung fortsetzt.
 
 
 
 Siehe auch:
 Fasten
 Glauben
 
 
 
 Zurück
 | 
 |