
|
Kleines Begriffslexikon
Schwache im Glauben
Im Römerbrief, Kapitel 14, spricht Paulus von "Schwachen" und "Starken im Glauben".
Es geht dabei um das Essen bestimmter Speisen: "... wer aber schwach ist, der ißt kein Fleisch"; "der eine glaubt, er dürfe alles essen".
Ähnliches wird auch über das Halten von bestimmten Tagen gesagt.
Wichtig bei all dem ist, daß man die Liebe nicht vergißt; "streitet nicht über Meinungen!"; verachtet einander nicht; "ein jeder sei in seiner Meinung gewiß".
"So wird ein jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft geben!"
Es folgen daraufhin die wichtigen Verse in Römer 14,7.8:
"Denn, unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn."
Allerdings ist Paulus auch der Meinung, daß man dem Bruder keinen Anstoß geben soll: "Es ist besser, du ißt kein Fleisch und trinkst keinen Wein und tust nichts, woran sich dein Bruder stört.".
(N.B. Siehe dazu auch die Ausführungen über das Essen von Opferfleisch - 1.Korinther 10,14ff)
Siehe auch:
Fasten
Glauben
Zurück
|