| 
    |  
   | Kleines Begriffslexikon 
 
    Fremdworte "P" 
 
 
  Stand: 22.Mai 2003PANTHEISMUS = (1) Allvergottungslehre - in allem wird eine Gottheit gesehen; (2) Die Verehrung aller Götter innerhalb einer Religion (führt dann zum Synkretismus)
PANTHEON = (1) Götterhimmel der Griechen; (2) Göttermuseum mit vielen Standbildern als Anbetungsstätte
PARADIGMA = lehrhaftes Beispiel; Ausgangspunkt eines Lehrsatzes
PERFEKTIONISMUS = Die Lehre von der religiös-sittlichen Vollkommenheit des Menschen, z.B. "ohne Sünde sein".
POSTULAT = In der Philosophie: "Forderungssatz"
PRIMAT = Vorrang des Papstes von Rom über die anderen Bischöfe, zurückgehend auf Christi Wort an Petrus "Auf diesen Stein will ich meine Kirche bauen!".
......... =
 
 Siehe auch:
 Fremdworte "Q"
 Fremdworte "P"
 
 
 
 | 
 |