|  
   |    Der neue Mensch 
 Paulus spricht im Kolosserbrief (Kap.3) davon, daß Christen den "alten Menschen" ausgezogen und den "neuen Menschen" angezogen haben - und er ermahnt, daß sie sich dies immer wieder (täglich) vor Augen halten.
 Dieser "Kleiderwechsel" - so der Apostel - fand ja in der Taufe statt, als sie sich dem Evangelium Gottes geöffnet und seiner Verheißung sich anvertraut haben.
 
 Martin Luther hat diesen alten Menschen als "alten Adam" bezeichnet; und er wußte wohl, daß dieser "schwimmen" kann. - So ist das Leben eines Christen täglich ein Leben in der Buße und in der Neubesinnung.
 
 Paulus weiß darum, daß dieser neue Mensch täglich "erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Ebenbild dessen, der ihn geschaffen hat" (Kol.3,16).
 
 Den neuen Menschen zeichnen aus: herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld, die Bereitschaft, einander zu ertragen und einander zu vergeben. Vor allem aber ist es die Liebe.
 
 Zum neuen Menschen gehört die Bereitschaft, täglich auf das Wort Christi zu hören, sich ermahnen und lehren zu lassen.
 
 Zusammenfassend wird vom neuen Menschen gesagt:
 
"Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn jesus und dankt Gott, dem Vater durch ihn." (Kol.3,17)
 
 Der Mensch
 Der alte Mensch
 Zentrum des Menschen
 Der Leib des Menschen
 Menschenliebe
 Psalm 8 - Der Mensch
 
 
 Siehe auch:
 
 JESUS CHRISTUS
 Adam
 Das Vaterunser
 
 |