|  
   |    Der alte Mensch 
 Vom "alten Menschen", als dem Zustand des Menschen ohne Gott und ohne Christus, redet Paulus z.B. im Kolosserbrief (Kapitel 3).
 Dabei ist der Mensch als Schöpfung Gottes nicht im Blickfeld, sondern vielmehr der Mensch, wie er aus der Schöpfung und aus dem Willen Gottes gefallen ist. Die Bibel bezeichnet diesen Zustand als "Sünde".
 
 Zum alten Menschen gehört alles, was dem Willen Gottes widerspricht: Unzucht, Unreinheit, schändliche Leidenschaft, böse Begierde, Habsucht, Götzendienst, Zorn, Grimm, Bosheit, Lästerung, schandbare Worte, Betrug.
 
 Paulus ermahnt die Christen daran zu denken, "daß sie den alten Menschen mit seinen Werken ausgezogen haben" (Kolosser 3,9).
 
 Dieser "Kleiderwechsel" - so der Apostel - fand ja in der Taufe statt, als sie sich dem Evangelium Gottes geöffnet und seiner Verheißung sich anvertraut haben.
 
 Martin Luther hat diesen alten Menschen als "alten Adam" bezeichnet; und er wußte wohl, daß dieser "schwimmen" kann. - So ist das Leben eines Christen täglich ein Leben in der Buße und in der Neubesinnung.
 Der Mensch
 Der neue Mensch
 Zentrum des Menschen
 Der Leib des Menschen
 Menschenliebe
 Psalm 8 - Der Mensch
 
 
 Siehe auch:
 
 JESUS CHRISTUS
 Adam
 Das Vaterunser
 
 |