|  
   | 
    JOSEF (Joseph) - Stammvater Israels  
 
  Josef - Stammvater Israels Josef war der Lieblingssohn des Erzvaters Jakob - geboren von Rahel, der Lieblingsfrau des Jakob.
 Die Erzählung über Joseph und seine Brüder (1.Mose 37-50) gehört zu den ganz großen biblischen Erzählungen.
 Josef erregt den Ärger und Neid seiner Brüder durch sein Träume!
 Die Träume verfolgen ihn bis nach Ägypten, wo er Träume deutet und so bis an den Hof des Pharao kommt. Vorher jedoch muß sich Josef noch als gottesfürchtig bewähren - dies geschah in Potifars Haus.
 Durch die Träume (so die Bibel) tut Gott Josef kund, was er vorhat: Er will Menschen vor dem Hungertod retten.
 Josef geht erzieherisch mit seinen Brüdern, die an ihm schuldig geworden waren, um. - Er ist bereit zur Versöhnung.
 
 Die beiden Söhne, die Josef in Ägypten von einer ägyptischen Priesterstochter geboren wurden, waren Ephram und Manasse. Jakob hat diese beiden gesegnet (1.Mose 48). Der Stamm Josef wird später in die Stämme Efraim und Manasse geteilt. Da Levi keinen Anteil am Land bekommt, bleibt es trotzdem bei der 12 Stämme-Teilung.
 
 Höhepunkte seines Lebens:
 Josef wird von Gott mit Träumen bedacht
 Josef wird von seinen Brüdern verkauft
 Josef muß sich in Versuchungen bewähren
 Josef wird in Ägypten zum großen Mann
 Josef rettet seine Stammesgenossen
 Josef vergibt seinen Brüdern
 Josefs letzter Wunsch: Er will im verheißenen Land begraben werden
 
 
 Siehe auch:
 Der Stamm Josef 
 Jakob
 Ägypten
 
 
 |