| Es gibt zwei Grundsprachen der biblischen Urtexte: 
  HEBRÄISCH : 
Das Alte Testament ist in hebräischer Sprache geschrieben worden; einzelne Teile der Bücher Esra, Nehemia und Daniel auf aramäisch.
Das Hebräische war die klassische Sprache Palästinas; das Aramäische ein späteterer Dialekt ("Sprache des Volkes"; allgemeine Umgangssprache der Juden des Ostens!).  weitere Erklärung
 
 
  GRIECHISCH : 
Das Neue Testament ist in griechischer Sprache geschrieben. Es ist eine besondere Form des Griechischen (Koine), die damalige Weltsprache.
weitere Erklärung
 
 ARAMÄISCH:  Daneben finden wir auch noch einige aramäische ("Abba") und lateinische Wörter ("Nazarener")weitere Erklärung
 
 |