| DEM BIBLISCHEN ZEUGNIS VERPFLICHTET 
 WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE VON
 Pfarrer Jakob Stehle
 
 Kleines Begriffslexikon
 
 
 
     
       |  |    WARTBURG 
 Das Jahr 1521 brachte für Martin Luther die Entscheidung: Am 3.Januar war die endgültige Verhängung des Bannes über Luther durch die Bulle "Decet Romanus Pontifex".
 Im März 1521 - Vorladung Luthers vor den Reichstag. - Abreise Luthers am 3.April und triumphaler Empfang in Erfurt.
 Am 16.April 1521 trifft Luther unter kaiserlichem Gelet in Worms ein.
 Am 17.und 18.April (nachdem er sich einen Tag Bedenkzeit erbeten hatte!) steht Luther vor dem Reichstag. Er verteidigt seine Schriften und seine religiöse Erkenntnis und verweigert den Widerruf.
 
 Am 26.April 1521 reist Luther aus Worms ab unter kaiserlichem Geleit.  Im Mai erläßt der Reichstag  den Bescheid gegen Luther und verbietete seine Lehre.
 
 Ab 9.Mai 1521 hält sich Luther auf der Wartburg als "Junker Jörg" unter dem Schutz Friedrichs des Weisen auf.
 Im Herbst kommt es zu religiösen Unruhen in Wittenberg (Bildersturm). Nach einem kurzen heimlichen Besuch in Wittenberg beginnt Luther im Dezember mit seiner Übersetzung des Neuen Testaments aus dem Urtext.
 So wird die Wartburg zum Ort der Entstehung der Luther-Bibel.
 
 Martin Luther
 
 
 
 
 Stand: 25.November 2001
 Siehe auch:
 DIE BIBEL
 DAVID
 
 
   
 |  |