| DEM BIBLISCHEN ZEUGNIS VERPFLICHTET 
 WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE VON
 Pfarrer Jakob Stehle
 
 Kleines Begriffslexikon
 
 
 
     
       |  |    TESTAMENT Das Wort "Testament" kommt aus der deutschen Übersetzung des hebräischen Wortes für BUND (hebräisch: "berit"). Dafür steht im Neuen Testament das griechische Wort Testament.
 
 Näher beim eigentlichen biblischen Begriff sind wir jedoch mit der Bezeichnung "Bund": Damit wird Gottes liebende Absicht mit uns Menschen zur Sprache gebracht. Er will "unser Gott" sein und wir sollen "sein Volk" sein (so Gottes Wort durch die Propheten an Israel). Testament hat in unserer deutschen Sprache eher den Zusammenhang mit einem Verstorbenen, der seinen "letzten Willen" kundtut. Doch Gott ist nicht ein toter Gott!
 
 Durch Jesus Christus hat Gott die prophetische Vorhersage von einem neuen Bund des Geistes erfüllt. Das Abendmahl ist das uns begleitende Zeichen des Bundes - das Blut Jesu Christi ist das "Bundesblut".
 
 Die Heilige Schrift (altes und neues Testament) sind für uns die "Bundesbücher"!
Siehe weiter unter Bund
Siehe weiter unter 1.Bund und 2.Bund
 ALTES TESTAMENT  (AT)
 
 NEUES TESTAMENT  (NT)
 
 
 
 Lese auch:
 BUND
 
 
 
 |  GLAUBEN    
      BEKENNEN
 
 
  Impressum 
 
  zu Index "T" 
 
   
   Wir freuen uns, daß Sie bei
uns reinschauen!. |