|  
   | Kleines Begriffslexikon 
 
    Sterben Das Sterben (der Tod) bedeutet das Erlösung jeder Lebensäußerung eines Lebewesen, sei es ein Mensch oder ein Tier; auch Pflanzen "sterben ab" (wie wir sagen).
 
 Auch sprechen wir vom "Absterben" einzelner Zellen oder Körperteile (z.B. ein Zehen).
 Bei Einzellern beobachten wir, daß sie sich ungeschlechtlich durch "Zweiteilung" der Zelle (ohne Rest!) fortpflanzen; sie erleiden sozusagen kein Sterben. Keine Alterung - wir könnten sagen, sie sind "unsterblich".
 
 Wir sprechen vom "natürlichen Sterben" bei alten Menschen; vom "gewaltsamen Sterben" bei Krankheit.
 Es kann jemand "langsam" sterben (dahinsiechen) oder "plötzlich" (z.B. durch einen Herzinfarkt). Oft muß der Lebende mit dem Sterben (Tod) kämpfen - wir sprechen vom "Todeskampf" (Agonie).
 
 Das "Sterben" endet im "Tod; damit endet auch die Rechtsfähigkeit des Menschen. Alles was er hat, geht ein in das Erbe, das er hinterläßt.
 
 Siehe weiteres unter Tod
 
 
 Siehe auch:
 Sterbehilfe
 Auferstehung
 
 
 
 Zurück
 |