
|
Kleines Begriffslexikon
Sodom und Gomorra
Sodom und Gomorra stehen für die totale Verirrung und Verwirrung der Menschen in ihren Sünden (vgl. 5.Mose 29,22; Jesaja 1,9; Jeremia 23,14; Klagelieder 4,6).
Im 1.Buch Mose wird uns vom Untergang dieser Städten berichtet (1.Mose 19).
Abraham bittet für sie und "handelt" mit Gott um die Errettung der "Gerechten" in Gomorra. Übrig bleiben aber zum Schluß nur Lot, der (zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern) von zwei Engeln errettet wird.
Sodom und Gomorra lagen wohl südlich des Toten Meeres.
Auch im Neuen Testament werden Sodom und Gomorra als Beispiel der Abgefallenheit von Gott angeführt (Matthäus 11,23; Markus 6,11; Lukas 17,29).
In Offenbarung 11,8 wird von einer "großen Stadt" gesprochen, die da heißt (geistlich gesprochen) "Sodom und Ägypten" (Offbg. 11,8).
Siehe auch:
Abraham
Lot
|