|  
   | Kleines Begriffslexikon 
 
    Regierung - Regierungsapparat Mit dem Aufkommen des Königtums entsteht auch die Notwendigkeit, einen Regierungs- und Verwaltungsapparat aufzubauen.
 
 Beschrieben wird dies zum ersten Mal beim König David und dann vor allem beim König Salomo: 1.König 4 und 9.
 Es entsteht damit auch ein neuer Berufsstand - die "Amtleute" (Beamten); aber ebenso "Kriegsleute", Räte, Oberste, Ritter und Hauptleute in einem Heer.
 
 Für die niederen Arbeiten werden Fronleute eingesetzt (Ausländer; keine Israeliten! - 1.König 9,21).
 
 
 Siehe auch:
 Königtum 
 Zwölf Stämme - Namen
 Israel
 
 
 |