| 
    |  
   | Kleines Begriffslexikon 
 
    REFORMIERTE KIRCHEN
 Die Anfänge der reformierten Reformation in Zürich und Genf
 Die grundlegende Gestaltung erhielten die Reformierten Kirchen durch ihre Gründer in Zürich (Huldreich Zwingli) und in Genf (Johannes Calvin) im 16.Jahrhundert.
 
 Zwingli wirkte in Zürich und übernahm die Entdeckung Martin Luthers der Bibel und des Evangeliums. Er anerkannte nur die Heilige Schrift als Maßstab für den Glauben und die Ausgestaltung der Kirche an.
 
 Calvin, der in Genf wirkte, hatte in Besonderheit das Leben der Gemeinde im Blickpunkt und wollte es nach der Heiligen Schrift ausrichten.
 
 Beide, Zwingli und Calvin, haben zusammen mit anderen die Reformation in Zürich und Genf und dann weiter in ganz Europa und darüber hinaus befruchtet; auf sie berufen sich alle reformierten Gemeinden und Kirchen auf der ganzen Welt.
 
 Weitere Informationen zur Reformierten Kirche
 Stand: 20.September 2002
 Siehe auch:
 ZWINGLI
 CALVIN
 Freikirchen
 Lutherische Kirchen
 
 
 
 | 
 |