
|
Kleines Begriffslexikon
Quasten (an den Kleidern)
Nach 4.Mose 15,38-40 sollen die Israeliten an den vier Zipfeln ihres Mantels Quasten anbringen. Dieser Mantel besteht aus einem rechteckigen Tuch.
Wenn sie die Quasten sehen oder fühlen, sollen sie sich an die Gebote Gottes erinnern.
Fromme Juden in aller Welt halten sich strikt an diese Vorschrift - zumindest mit dem Gebetstuch. Besonders strenge Gläubige tragen dieses Tuch unter ihren anderen Gewändern.
Siehe auch:
Judentum
|