
|
Assyrien
Der nördliche Teil von Mesopotamien (Zweistromland) trägt den Namen "Assyrien". Die Hauptstadt ist Ninive.
Als König Menahem über Israel regierte (747-738 v.Chr.), wurde das Nordreich von König "Tiglat-Pileser" (auch Pul genannt! - 745-727 v.Chr.) angegriffen.
Menahem zahlte tausend Zentner Silber als Tribut (2.Könige 15,17-22).
Später belagert Sanherib, König von Assyrien (704-681 v.Chr.), zur Zeit Hiskias (725-697 v.Chr.) die Hauptstadt Judas, Jerusalem. Er mußte jedoch sieglos wieder abziehen (2.Könige 18,13-16) - nur um etwas später wieder zu kommen. Diesmal zahlte Hiskia Tribut.
Vorher jedoch, 722 v.Chr., hatte der assyrische König Salmanassar V. (726-722 v.Chr.) Samaria, die Hauptstadt des Nordreiches besiegt, und das Volk in die assyrische Gefangenschaft geführt.
Landkarte
Siehe auch:
Assyrische Wegführungen
Sanherib
König Hiskija
Jesaja
Jona
Nahum
|