| LITURGISCHER KALENDER - 7 WOCHEN BIS WEIHNACHTEN
 
 
 
 
    
|  | 22.Tag      (4.Woche) 29.11.2009 : 1.Adventssonntag 
 Mit dem 1.Adventsonntag beginnt ein neues 
Kirchenjahr!
|   | 
| 
Der Engel sprach zu Maria:Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären,
 und du sollst ihm den Namen Jesus geben.
 Der wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden;
 und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben.
 Lukas 1,30-32
 |  
 Advent-Sonntage
 
 | 
 Und mit diesem Sonntag treten wir ein in die hohe Erwartung auf die Geburt unseres Heilandes, Jesus Christus.
 
 Maria
 bekommt die Botschaft, die nicht nur ihr Leben verwandelt, sondern auch das Leben der ganzen Menschheit: ihr Sohn, der geboren wird, wird "Sohn des Höchsten" genannt werden und gleichzeitig auch "
Sohn Davids".
 Göttlichkeit und Menschlichkeit kommen in ihm zusammen: Er ist das Wort, das im Anfang war und ist das Wort, das Fleisch wurde.
 
 Der Name JESUS kommt aus dem Hebräischen und heißt soviel wie "Heiland ist Jahwe"! Das ist auch die Bedeutung des Namens Jesaja.
 
 Der 
Engel
 verheißt Maria außerdem, daß ihr Sohn  "groß sein wird" - und er wird "Sohn des Höchsten" genannt werden. - Und dies wird noch ausgeführt, damit klar ist, wer der ist: "... und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben" - also: Es ist der Messias.
 
 Alle diese Verheißungen waren für Maria alles andere als "Glücks-Verheißungen" in unserem heutigen Sinn:
 Sie, die ledige Frau soll einem Kind das Leben schenken!
 Sie , die einfache Frau, soll einem Kind das Leben schenken, der als "Sohn des Höchsten" anzusehen ist;
 Sie, die fromme Frau, soll erfahren, daß mit ihrem Kind die Heilszeit anbrechen soll. So wird Maria die Erste, die erfahren soll, was Inhalt des 
Evangelium ist.
 
 Wahrlich, eine ungeheure Botschaft! - Wer kann ihr glauben? - Wer wird ihr glauben?
 Wer wird die Tür auftun für den, der da kommt?
 |  
    Auswahl-Wochen Weiter - 23.Tag
 Zähler - 7 Wochen
 
   Beginn: 1.November 2004
 |