|    DEM BIBLISCHEN ZEUGNIS VERPFLICHTET 
 WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE VON
 Pfarrer Jakob Stehle
 
 Kleines Begriffslexikon
 
 
 
     
       |  |    PETRUS-BRIEFE Die "katholischen" Briefe1.Petrus-Brief
 2.Petrus-Brief
 
 Beide Briefe nennen PETRUS als Absender. Manche bezweifeln, ob Petrus diese Briefe geschrieben hat.
 
 Der 1.Petrus-Brief beginnt mit:
 "Petrus, ein Apostel Jesu Christi, an die auserwählten Fremdlinge, die verstreut wohnen in Pontus, Galatien, Kappadozien, der Provinz Asien und Bithynien."
 Weil große Teile Kleinasiens bereits als "christliches Land" bezeichnet werden, könnte der Brief auch erst nach dem Tode des Petrus geschrieben worden sein (zwischen 85 und 95 nach Christus) - so argumentieren einige.
 
 
 Der 2.Petrus-Brief beginnt mit:
 "Simon Petrus, ein Knecht und Apostel Jesu Christi, an alle, die mit uns denselben teuren Glauben empfangen haben durch die Gerechtigkeit, die unser Gott gibt und der Heiland Jesus Christus."
 Hier vermutet man, daß dieser Brief noch später (frühestens Ende des 1.Jahrhunderts) geschrieben wurde. - Ähnlichkeiten bestehen zum Judasbrief (viele Gedanken sind manchmal wörtlich übernommen).
 
 
 
 
 
 
 Lese auch:
 
 
 
 Stand: 9.11.00
 Siehe auch:
 Christus
 
   Impressum
 |  |