Pfarrer Jakob Stehle Bibelwissen - Kurz |
Die Aufforderung zum Gehorsam gegenüber Gottes Geboten Das Buch ist gezeichnet durch die formale "Wiederholung" des Gesetzes und des Rückblicks auf die Geschichte des Volkes seit der Herausführung aus Ägypten bis an die Grenzen des verheißenen Landes. Kunstgerecht ist in dieses Buch das Thema des Gehorsams gegenüber Gottes Gebot eingearbeitet. Die Betonung des Gehorsams ist charakteristisch für dieses "Predigtbuch" - das gleichzeit viele Jahrhunderte später zum "Lehrbuch für die Könige" werden soll. Mose hat hier (so könnten wir sagen) sein "Alterswerk" vorgelegt - er wird in diesem Buch als der größte Prophet der Geschichte Israels dargestellt (34,10). Daß Mose das verheißene Land nicht betreten darf, ist für die Kirche zum Symbol geworden: Mose ist der Verkörperer des GESETZES; das Gesetz aber bringt zwar Leben aber keine Erlösung. Die "Gnade und Wahrheit aber ist durch Jesus Christus geworden" (Johannes-Evangelium 1,17). Siehe auch: |
![]() |