|  
   | Kleines Personenlexikon 
    AUGUSTUS 
 
 "Augustus" war einer der Titel des römischen Kaisers Gajus OCTAVIUS und bedeutet
"Erhabener" (in Griechisch "Sebastos").
 Augustus regierte von 27.vor Christi Geburt bis 14. nach Christi Geburt.
 Augustus war als "Weltheiland" gefeiert, da in seiner Regierungszeit ein allgemeiner
Friede (für das römische Reich!) herrschte.
 Unter seiner Regierungszeit wurde  Jesus Christus  geboren (Bethlehem), der im Gegensatz zu dem
römischen Kaiser als der "Weltheiland" und der "Friedensbringer" von den Christen angesehen, geglaubt und gepredigt wurde.
 
 
 
 Lese auch: Lukas 2,1 (und folgende Verse)
 ROM
 
 
 Stand: 3.Dezember 2003
 Siehe auch:
 Der Nächste
 
 
 |