DEM BIBLISCHEN ZEUGNIS VERPFLICHTET

WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE VON
Pfarrer Jakob Stehle

Kleines Begriffslexikon

Zurück


Theosophie


Theosophie ist ein aus zwei griechischen Worten gebildeter Begriff und heißt soviel wie "Gottes-Weisheit". Es ist eine gnostisch-mystische Religionslehre - besonders des 17. und 18.Jahrhunderts. Prominente Vertreter sind Jakob Böhmwe und E.Swedenbor und Fr.Chr.Oetinger.

Im neueren Sinn meint man auch die von H.P.BLAVATSKY begründete Lehre vom Übersinnlichen: der innere Mensch (das Ego) ist unsterblich; Tod bedeutet Übergang auf höhrere Daseinsebenen; durch Wiederverkörperung (Reinkarnation) wird der Mensch zur idischen Ebene zurückgeholt, um seinen Entwicklungsgang fortzusetzen. - Endziel ist das "Wieder-Einswerden mit Gott".

Die Religionen sind nur verschiedene Ausdrucksformen der ewigen Wahrheit!

Diese Auffassung kann sich nicht auf das Wort Gottes berufen und auch nicht auf die Lehren der Kirche. Sie ist deshalb als Synkretismus abzuweisen.
Siehe auch:
Esoterik

Stand: 5.Dezember 2003


Impressum

Zurück zu Index t zu Index "T"


TOP