
|
Kleines Begriffslexikon
Spott - Spötter
Das erste Mal taucht in der Bibel der Begriff "Spötter" in 1.Mose 21,9 auf. Sara, die Frau Abrahams, beobachtet Ismael, den Sohn ihrer Magd Hagar: "daß er ein Spötter war".
Hiob klagt (16,20), daß seine "Freunde seine Spötter" geworden sind.
Und das Psalmenbuch beginnt im ersten Psalm mit dem Aufruf, nicht "da zu sitzen, wo die Spötter sitzen" (Psalm 1,1).
Sehr oft kommt der Begriff in dem Buch der Sprüche vor. Dabei wird der Spötter und der Tor gleichgesetzt. Beide verachten Weisung und Gesetz.
Im Neuen Testament kommt "Spötter" nur zweimal vor - beidemal im Blick auf die "Letzten Tage":
in 2.Petrus 3,3: "... daß in den letzten Tagen kommen werden Spötter"
und in Judas 18 : "... daß zu der letzten Zeit Spötter sein werden,
die nach ihrem eigenen gottlosen Begierden leben."
Stand: 9.Februar 2005
Siehe auch:
Bibel
Buch der Sprüche
|