|  
   | Kleines Begriffslexikon 
 
    Reichtum - Reich sein Sprichwörtlich geworden in Israel ist Salomos Reichtum  (1.Könige 10). Im Zusammenhang mit dem Besuch der Königin von Saba wird dieser Reichtum beschrieben:
 
"Und der König brachte es dahin, daß es in Jerusalem so viel Silber gab wie Steine, und Zedernholz so viel wie wilde Feigenbäume im Hügelland."
Das Gleichnis vom "Reichen Kornbauer" (Lukas 12,16ff) warnt vor der falschen Sicherheit des Reichtums. Der materielle Reichtum gehört ganz hinein in diese Welt und vergeht mit dieser Welt. Es ist nichts Bleibendes und nichts Beständiges - und der Reichtum wird zur Gefahr, wenn man damit sein Leben letztlich auch vor dem Anspruch Gottes absichern will.(1.Könige 10,27)
 Von der Gefahr des Reichtums spricht Jesus in der Begegnung mit dem "Reichen Jüngling" (Markus 10,17ff).
 
 
 Siehe auch:
 Habgier
  Arm sein / Armut / Die Armen
  Salomo 
  Zwölf Stämme - Namen
 Israel
 
 
 |