|  
   | 
  PASTOR / PASTORIN 
 
 Die Amtsbezeichnung "Pastor" kommt vor allem in den Freikirchen vor. In den evangelischen
Landeskirchen ist die Bezeichnung "Pfarrer" gebräuchlicher.
 
 
"In der Nordelbischen Evangelischen (Landes-)Kirche ist die Bezeichnung 'Pastor' durchgängig üblich, und nicht nur in dieser - ich vermute, daß es sich dabei eher um regionale denn um konfessionelle Unterschiede handelt." - Eine Leserin
 Nach dem Verständnis der reformatorischen Kirchen unterscheidet sich der Pastor (Pfarrer) nicht durch eine besondere Weihe (so z.B. in der katholischen Kirche) von den anderen Gemeindegliedern.
 Was ihn unterscheidet, ist seine besondere Ausbildung und Zurüstung zur Leitung der Gemeinde und zur Predigt und die Wahl durch ein Presbyterium  (Gemeindeleitung).
 Die Ausbildung der Pastoren geschieht oft in eigens dafür eingerichteten Seminaren.
 
 Stand: 14.Oktober 2003
 PFARRER
 PRIESTER
 
 Stand: 25.November 2001
 Siehe auch:
 
 JESUS CHRISTUS
 Adam
 Das Vaterunser
 
 
 |