|    DEM BIBLISCHEN ZEUGNIS VERPFLICHTET 
 WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE VON
 Pfarrer Jakob Stehle
 
 Kleines Begriffslexikon
 
 
 
     
       |  |    LEUENBERGER KONKORDIE - 1973
 In Fortsetzung vieler Gespräche zwischen den reformierten Kirchen und den lutherischen (im Blick auf die Abendmahlsgemeinschaft), kam es zwischen 1969 und 1973 in Leuenberg (Schweiz) zu Lehrgesprächen zwischen Vertretern der lutherischen, reformierten und unierten Kirchen in Europa zum Thema "Kirchengemeinschaft und Kirchentrenung".
 Sie konnten am 16.3.1973 als Ergebnis ihrer Arbeit die
"Konkordie reformatorischer Kirchen in Europa"
 (Leuenberger Konkordie)
verabschiedet werden.
 Diese gemeinsame Lehrgrundlage trat am 1.10.1974 in Kraft, nachdem ihr bis dahin 60 von 88 beteiligten Kirchen zugestimmt hatten.
 Inzwischen ist sie von allen Gliedkirchen der EKD rezipiert bzw. anerkannt.
 
 (Quelle: Handbuch für KGR - 1983)
 
 
 
 Lese auch:
 Evangelische Bekenntnisse
 BIBEL
 KATECHISMUS
 
 
 
 Stand: 9.11.00
 Siehe auch:
 Christus 
 ADAM
 
   
 |  |