| 
    |  
   | 
    Griechisches Verständnis von Leib 
 Der Philosoph PLATO war es vor allem, der das Denken über die "Dreiteilung des Menschen" vertreten hat:
 
  Die Seele - mit dem Geist! - war der bessere Teil des Menschen. Diese stammen aus dem "geistigen Reich der Ideen" und der Leib wurde gleichsam als das Gefängnis dieser beiden angesehen. Der Leib, als die niederen organischen und körperlichen Funktionen.
   Die Seele, der Sitz der Empfindungen.
   Der Geist, der Sitz des Verstandes
 
 Diese Abwertung des Körpers (die viele dem jüdisch-christlichen Denken zuschreiben) hat hier im griechischen Denken ihren Ursprung.
 
 Die biblische Sicht vom Leib
 
 
 Stand: 20.September 2002
 Siehe auch:
 Okkultismus
 Zauberei
 
 
 | 
 |