|  
   | 
    GRIECHENLAND   Einige Jahrhunderte vor der Geburt Jesu war Griechenland bestimmend für die Welt um das Mittelmeer. Die Bewohner nicht nur Griechenlands sondern des ganzen griechischen Kulturgebietes wurden "Griechen" genannt. Und in der Tat wearen griechische Kultur und Sprache weit verbreitet. Der Einfluß war so groß, daß man sogar die Hebräische Bibel (unser Altes Testament) in die griechische Sprache übersetzte (die sogenannte "Septuaginta" - 275-130 vor Christus).
 
 Die Ausbreitung des Evangeliums war dadurch besonders begünstigt, daß man die Evangelien und Briefe des  Neuen Testamentes in Griechisch (Koine) schrieb.
 
 Paulus betont, daß in Christus Jesus nun die Unterschiede zwischen Juden und Griechen, Freien und Unfreien aufgehoben sind (Gal.3,27)
 
 
 Kleine Zeittafel:
Palästina kommt under ägyptische Herrschaft (312-198); d.h. unter die Herrschaft der Ptolemäer. Von 218-217 kommt Palästina unter syrische Herrschaft (also seleuzidisch; Antiochus III. der Große!) - Ab 217 wird es wieder Sieg von Ptolemäus IV. über Antiochus (Seleuzide) - Palästin kommt wieder ptolemäischer Herrschaft. Das Blatt wendet sich wieder 198 - Schlacht bei Paneas; Palästina endgültig unter syrischer (sprich seleuzidischer) Herrrschaft. 336 Alexander der Große wird König von Mazedonien
 332 Alexander erobert Tyrus und besetzt Syrien und Ägypten
 331 Gründung von Alexandria; Einnahme Babylons durch Alexander
 323 Tod Alexanders
 323 - 301 - Aufteilung des Alexanderreiches durch seine Nachfolger (die sogenannten "Diadochen"): PTOLEMÄUS I (Ägypten) und 
 SELEUKUS I. ( Syrien und Mesopotamien )
 
 
  175-164 : Antiochus IV. (Epiphanes); Aufkommen der Makkabäer
  86 : Eroberung Athens durch die Römer
  64 : Pompejus macht den syrischen Reststaat zur römischen Provinz Syria.
Siehe auch:
 Griechisch
 Alexander d.Große
 
 
 
 Zurück
 |