|  
   | 
    Geißelung 
 Die Geißelung wurde als Strafe im römischen Reich eingesetzt. Die Geissel selber bestand aus einer kurzen Peitsche mit 3 Lederrieben. Die Riemen selber waren mit Knoten (oder eingeknoteten Metallkugeln) versehen.
 
 Im Neuen Testament hören wir von Geißelungen:
 Jesus wurde gegeißelt - Pilatus ließ Jesus vor seiner Kreuzigung geißeln (Mt.27,24-26; Johannes 19,1f).
 Paulus wurde gegeißelt.
 Weil römische Bürger nicht gegeißelt werden durften (ohne daß sie vorher vor Gericht standen!), konnte er sich auf dieses Recht berufen (in Philippi).
 
 
 Siehe auch:
 ROM
 Kaiser
 
 
 
 Zurück
 |