| 
    |  
   | 
    Ethische Orientierung "Wort zur Orientierung" - so formulierte der Vorsitzende der Ludwig-Hofacker-Vereinigung, der Tübinger Pfarrer Volker Teich, einen Beitrag zur Kirche in der heutigen Zeit. Unter anderem nahm er Stellung zum Ökumenischen Kirchentag in Berlin und forderte Klarheit, auch im Blick auf die Einladung des Dalai Lama zum Kirchentag.
 
 In seinem Artikel wies Pfarrer Teich auch auf die Bedeutung der Zehn Gebote Gottes für unser Leben hin: Mut zur Klarheit auch im Blick auf die Lebensgestaltung nach den Leitlinien der Gebote. Die Ludwig-Hofacker-Vereinigung hat deshalb Thesen zum Lebensstil vorgelegt. Dabei geht es darum, die große Segenslinie aufzugreifen, die Gott uns in seinen Geboten gibt. Die 8 Thesen formulieren u.a. das Ja zur Ehe, das Jar zur Familiei aber auch das Ja zur Wahrhaftigkeit.
 
 "Wir sind als Christen berufen anders zu sein!" (V.Teich)
 
 In dem Faltblatt, das bei der Ludwig-Hofacker-Vereinigung Korntal bezogen werden kann (E-Mail: info@lg-online.de) sind die Einleitungen zu den Thesen so formuliert:
 Unser Leben soll gelingen
 Ja zum Leben, denn es ist unendlich wertvoll
 Ja zur Würde des Menschen, weil jeder Mensch einmalig ist
 Ja zur Treue in der Ehe, weil sich so Liebe bewährt
 Ja zur Familie, weil in ihr Leben weiter gegeben wird
 Ja zum Besitz, weil er Gabe und Aufgabe ist
 Ja zur Gestaltung der Zeit, weil sie kostbar ist
 Ja zu unserem Wort, denn es geht um unsere Verläß´lichkeit
 Ja zum Frieden der Geschenk und Aufgabe ist
 Als befreite Menschen leben.
 
 
 Stand: 20.Oktober 2003
 Siehe auch:
 ROM
 Kaiser
 
 
 | 
 |