| 
    |   
   | Kleines Begriffslexikon 
 
    ERWÄHLUNG 
 "Erwählung" ist zu allererst ein Begriff der Gnade: Um erwählt zu werden kann man nichts leisten - man muß auch nichts leisten! Erwählung setzt eine Person voraus, die frei wählen darf und kann. In Gottes Erwählungen kommt seine Freiheit zum Ausdruck; ER - der ALLMÄCHTIGE - muß sich vor niemand rechtfertigen ("er ist der Töpfer, wir sind der Ton").
 
 Das Wort wird nun auch auf Gottes Tat an Israel angewandt: Gott hat Israel zu "seinem Volk" erwählt (5.Mose 14,2).
 
 So wurde Abraham von Gott als Stammvater erwählt - oder Mose als Befreier - oder Aaron als Hoherpriester - oder David als König.
 
 
 Stand: 20.September 2002
 Siehe auch:
 Gnade 
 Israel
 
 
 | 
 |