
|
Bundesbuch
Als Bundesbuch wird die Sammlung von Gesetzen und Ordnungen Gottes für sein Volk Israel bezeichnet (2.Mose 20,22-23,33).
Das Bundesbuch besteht aus Vorschriften über das Leben, den Gottesdienst, die Feste und Heiligungen, sowie die Opfer.
Das Bundesbuch leitet seine Ordnungen vom Bundesschluß Gottes mit seinem Volk her und beinhaltet sowohl Fluchworte als auch Segensworte.
Das Bundesbuch schließt in 2.Mose 23,20-33 mit der Verheißung für das Volk.
Weit genommen kann man das "Alte Testament" als das "Bundesbuch Israels" (dessen Mittler Mose war!) bezeichnen; das "Neue Testament" als "Bundesbuch der Gemeinde" (dessen Mittler Jesus ist. - Allerdings beinhaltet des Bundesbuch der Kirche sowohl das Alte als auch das Neue Testament (also die ganze Heilige Schrift).
Siehe auch:
Bund
Bundesbruch
BUNDESLADE
Zurück
|