|  
   | 
    Abel  Adam und Eva hatten zwei Söhnen: den erstgeborenen Sohn Kain und danach Abel.
 Der Name kommt von dem hebräischen Begriff "hebel" und bedeutet soviel wie "Vergänglichkeit".
 
 In 1.Mose 4 hören wir von "Kains Brudermord":  Weil Gott das Opfer Abels gnädig ansah, wurde Kain zornig. Er lockte seinen Bruder auf's Feld und erschlug ihn dort.
 
 Abel wird im Neuen Testament als "unschuldig", als "Märtyrer" angesehen: Matthäus 23,35; Lukas 11,51; 1.Johannes 3,12 und Hebräer 11,4
 
 
 
 Siehe auch:
 Kain
 Mord und Totschlag
 
 
 |