| 
LITURGISCHER KALENDER - DAS KIRCHENJAHR
 
 
 
    Auswahl-Wochen
Auswahl-Jahre
|  | Alternativer LebensstilSieben Wochen vor dem Heilig Abend sollen in besonderer Weise als Vorbereitungszeit für Gottes großes Geheimnis zur Verfügung stehen.
 
  DIE SPEISEN - DAS ESSEN 
Viele Leute leiden unter allem Möglichen. Dabei haben sie sich noch nie gefragt, wie sie es eigentlich mit dem Essen halten. 
Ein ausgewogener Speiseplan und die gezielte Versorgung mit lebenswichtigen Vitalstoffen ist Grundvoraussetzung einer gesunden Ernährung.Gesunde Ernährung wird angepriesen; um "gesundes Essverhalten" geht es aber letztlich.
 Vor allem sollte man darauf achten, daß die "freien Radikale" durch die Vitamine C und E gestoppt werden.
 Gesättigte Fettsäuren erhöhen auf Dauer den Cholesterinspiegel. Damit steigt das Risiko für Arteriosklerose; eine beschleunigte Verkalkung der Gefäße droht.
 Obst und Gemüse sowie Vollkornerzeugnisse helfen dagegen.
 Aber denken Sie daran: "Gesunde Ernährung fängt beim Kauen an" - d.h. sich Zeit nehmen zum Essen - beim Kauen schon genießen und nicht erst beim Verschlingen.
 Dazu gehöhrt auch eine ständige Mundhygiene und ein fleißiges Zähneputzen, um so die Zähne fitt zu halten zum Kauen.
 
 Das was eben genannt wurde, mag ja alles stimmen. Aber warum alles so kompliziert?
Wenn Sie einigermaßen gesund sind und nach ärztlicher Rücksprache  keine Bedenken bestehen, dann fangen Sie einfach an:
 
 Butter, Sahne, Creme und Speck sowie Käse einmal weglassen;
 wenn das zu schwer ist: ganz wenig Butter, ganz wenig Käse.
 Gutes Vollkornbrot
 Anstatt Bier und Wein jeden Tag so viel Tee, wie Sie trinken können.
 Kartoffel  und Kartoffel  und nochmals Kartoffel.
 Viel grüner Salat
 Obst und Obst und nochmals Obst!
 Und wissen, daß wir "nicht leben, um zu essen", sondern "essen, um zu leben!"
 
 Die Deutschen leben ungesund
 
 Zurück zu: Alternativ Leben
 
 
 |  
 Zähler-Kirchenjahr
 
   Beginn: 1.November 2004 / Privat: 4.11.2009
 |