| 
        
          
            | 
 
 
 
                
		   | ZURÜCK 
   ÜBERSICHT
 | DIE TAUBE
 
Die Taube hat in der Heiligen Schrift eine doppelte Bedeutung:
  Noah läßt am Ende der Sintflut die Taube fliegen. Sie bringt einen Ölzweig zurück und zeigt, daß nun wieder neues Leben entstanden und möglich ist. Hinweis auf das Ende der Sintflut
 Das ist ein Hinweis darauf, daß Gottes Gericht über die Erde und alles Leben zu Ende ist. Gottes Gericht war nicht "unendlich" - es war ein "gezieltes" Gericht. Gott will nun wieder einen neuen Bund schließen zwischen sich und der Erde und den Menschen (Siehe auch:Regenbogen).
 
 
 
  Bei der Taufe Jesu tut sich der Himmel auf. Der Heilige Geist (in der Form einer Taube) zeigt sich über Jesus, den Sohn Gottes. Symbol für den Heiligen Geist
 
 Der Heilige Geist ist die aktive Gegenwart Gottes. Seit dem Kommen Jesu ist es der "Geist Jesu". Er hat IHN seiner Gemeinde verheißen. Nur durch IHN kann ein Mensch Jesus als Herrn erkennen und anerkennen.
 
 Zu Pfingsten kommt der Heilige Geist über die Gemeinde. Das Zeichen sind die feurigen Zungen
 (Siehe auch: Feuerzungen).
 
 
 |  
 |  
 |